Zum Hauptinhalt springen

19. & 20. Februar 2009 — Schloss: Macht und Kultur — wissenschaftliche Tagung

 

Ebenfalls aus Anlaß ihres fünfzigjährigen Bestehens und in Kooperation mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz fand vom 19. bis zum 20. Februar 2009 im Berliner Rathaus (Großer Festsaal) eine Tagung zum Thema »Schloss: Macht und Kultur. Entwicklung und Funktion Brandenburg-Preußischer Residenzen« statt.

Die Veranstaltung wurde gefördert und unterstützt durch die Stiftung Preußische Seehandlung (Berlin), durch die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Berlin) sowie durch die Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten (Berlin).

Der Tagungsband ist im BWV - Berliner Wissenschaftsverlag 2012 erschienen.

19. Februar 2009 — 50 Jahre Historische Kommission zu Berlin — Festveranstaltung im Berliner Rathaus

 

Aus Anlaß ihres fünfzigjährigen Bestehens gab die Historische Kommission am 19. Februar 2009 im Berliner Rathaus, Großer Festsaal, einen Abendempfang, verbunden mit einem Grußwort von Staatssekretär Dr. Hans-Gerhard Husung (Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung), einer Würdigung durch Prof. Dr. Wolfgang Ribbe (Vorsitzender der Historischen Kommission zu Berlin) sowie einem Festvortrag von Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger (Universität Münster). Das »Phoenix-Quartett« spielte drei Sätze aus dem Streichquartett f-Moll op. 80 von Felix Mendelssohn Bartholdy.

 

Weiterlesen