Buchveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin e.V.
Die Historische Kommission gibt neben dem Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands mehrere Schriftenreihen heraus. Ferner gehört das dreibändige ›Handbuch der Preußischen Geschichte‹ zu den Standardwerken. In Form von Überblicks- und Einzeldarstellungen, die in den drei Sektionen Berlin – Brandenburg – Preußen erarbeitet werden, publiziert die HiKo ihre aktuellen Forschungen.
Zuletzt sind folgende Bücher erschienen:
Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument
Irena Kozmanová/Jasper van der Steen, Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 110), Berlin/Boston 2023, Verlag Walter de Gruyter.
Bd. 67 (2021), Berlin/Boston 2022
Bd. 67 (2021), Berlin/Boston 2022, Verlag Walter de Gruyter.
Aus dem Inhalt:
Ein Blick über Brandenburgs neuzeitliche Schlösserlandschaft | Friedrich II. der Große und die italienische Welt: Politik und Kunst im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus | Das Brieftagebuch der Dienstreise Ludwig Vinckes nach Brandenburg und Sachsen 1798 | Franz Goerke (1856–1931) – der eigentliche Amateurphotograph der Mark Brandenburg um 1900. Mit einem Katalog seiner märkischen Bilder | Der Strafvollzug in der Haftanstalt Luckau vor und nach 1945 unter besonderer Berücksichtigung politischer Haft | Anfänge der brandenburgischen Landesplanung nach 1945. Balg, Erbs, Hammerbacher, Pries, Seidel, Striemer, Vogel, Wunschik | Forschungsberichte | Buchbesprechungen | Zeitschriftenumschau.
Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register des XVI. und XVII. Jahrhunderts, Bd. 4: Die Mittelmark, T. 4: Gesamtregister, Nachträge und Berichtigungen
Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register des XVI. und XVII. Jahrhunderts, Bd. 4: Die Mittelmark, T. 4: Gesamtregister, Nachträge und Berichtigungen, hrsg. von der Historischen Kommission zu Berlin, bearb. von Christiane Schuchard (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 109/4), Berlin/Boston 2023, Verlag Walter de Gruyter.