Buchveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin e.V.
Die Historische Kommission gibt neben dem Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands mehrere Schriftenreihen heraus. Ferner gehört das dreibändige ›Handbuch der Preußischen Geschichte‹ zu den Standardwerken. In Form von Überblicks- und Einzeldarstellungen, die in den drei Sektionen Berlin – Brandenburg – Preußen erarbeitet werden, publiziert die HiKo ihre aktuellen Forschungen.
Zuletzt sind folgende Bücher erschienen:
-
Bd. 69 (2023)
| Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und OstdeutschlandsWeiterlesen ->Berlin/Boston 2025, Verlag Walter de Gruyter.
Aus dem Inhalt:
Charlotte Vincke / Sierstorpff (1780–1833). Aus dem vorrevolutionären Westfalen über das höfische Berlin in die frühbürgerliche Gesellschaft Braunschweigs und Driburgs | Hoffinanzierung und preußische Verfassung. Die Auseinandersetzung…
-
Das Berlin Max Webers
| Berlin-Forschungen der Historischen Kommission zu BerlinRita Aldenhoff-Hübinger/Gangolf Hübinger, Das Berlin Max Webers. Erfahrungswelten einer Großstadt (Berlin-Forschungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 9), Berlin 2025, BeBra Wissenschaft Verlag.