Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelles aus der HiKo

  • | HiKoPod

    Vor 80 Jahren endete in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg, den Nazideutschland entfesselt hatte. Der 8. Mai 1945 war aber nicht nur ein Endpunkt, sondern gleichzeitig ein Neubeginn. Um die Zäsuren und Kontinuitäten geschichtswissenschaftlich einzuordnen, widmet sich die Sonderreihe ausgewählten Ereignissen, wie sie die Menschen in Berlin und Brandenburg im Jahr 1945 unmittelbar durchlebten. 

    Zu Beginn des Jahres 1945 erreichte die Front…

    Weiterlesen ->
  • | Preußen

    Junge Preußenforscher*innen aufgepasst! Bis zum 11. Juli 2025 besteht die Möglichkeit, sich für das Preußen-Stipendium im GStA PK zu bewerben. Das Stipendium bietet die hervorragende Gelegenheit, für ein bis maximal drei Monate finanziell abgesichert im GStA PK zu forschen. Zugleich erhalten Sie die Chance, sich mit anderen Preußenforscher*innen zu vernetzen. Es lohnt sich!

    Nähere Informationen – auch zu den Antragsmodalitäten – finden Sie unter:…

    Weiterlesen ->
  • | Veranstaltungen

    Die Historische Kommission zu Berlin e.V. und das Leibniz-Zentrum Moderner Orient  öffnen die Pforten des Mittelhofs, dessen Grundstein 1914 gelegt wurde. 

    Weiterlesen ->
  • | Preußen

    Gegenwärtig erarbeiten wir innerhalb der Arbeitsgruppe, der Ellen Franke, Lukas Moll, Fleur-Christine Schröder und Daniel Stienen angehören, das Programm für das Zweite Nachwuchsforum zur Preußischen Geschichte. Bald finden Sie es auf diesen Seiten.

  • Die Herbstsitzung des Vorstands der Historischen Kommission findet am 24. Oktober 2025 um 14 Uhr im Vortragssaal des Mittelhofs in Berlin-Nikolassee statt.

  • | Veranstaltungen

    Die 67. Jahresmitgliederversammlung der Historischen Kommission zu Berlin e.V. findet am 27. März 2026 um 14 Uhr (s.t.) im Vortragssaal der Kommission im Mittelhof (Kirchweg 33, 14129 Berlin statt.

  • | Berlin

    Ausgehend von 100 Jahren ziviler Luftfahrt in Deutschland nimmt die am 28. und 29. Mai 2026 stattfindende Tagung der Historischen Kommission zu Berlin das Jubiläum zum Anlass, die Geschichte der Luftfahrtinfrastruktur in Berlin und Brandenburg von den Anfängen bis zur Gegenwart zu beleuchten. 

    Weiterlesen ->