Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

29. & 30. September 2025 – Zweites HiKo_21 – Nachwuchsforum zur Preußischen Geschichte

| Preußen

Das HiKo_21 – Nachwuchsforum zur Preußischen Geschichte versammelt alle drei Jahre junge Preußenforscher*innen, um über laufende Forschungsprojekte zu diskutieren und sich über den aktuellen Stand der Preußenforschung auszutauschen. Eingebettet ist das Nachwuchsforum in das Netzwerk HiKo_21 der Historischen Kommission zu Berlin.

Auf dem diesjährigen Nachwuchsforum werden in sechs Sektionen aktuelle Dissertationsprojekte zur Preußischen Geschichte vom 17. bis ins 20. Jahrhundert präsentiert. Angelegt als interdisziplinäre Veranstaltung unter dem Motto ‚Raum und Ressourcen‘, wird diesmal nach Handlungsspielräumen am Berliner Hof, politischen Gestaltungsspielräumen, architektonischen Räumen, nach Kolonisation und Kolonialismus sowie biografischen Erfahrungsräumen gefragt.

Erstmalig nehmen in diesem Jahr Stipendiat*innen des 2024 eingerichteten Preußen-Stipendiums des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz am Forum teil. Auch sie berichten aus ihren Forschungen sowie über ihre Erfahrungen als Stipendiat*innen.

Das HiKo_21 – Nachwuchsforum dient jungen Wissenschaftler*innen als Plattform, um ausgewiesene Expert*innen der Preußenforschung persönlich kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen. Dank dieses wertvollen Wissensaustausches erhalten alle Vortragenden die Möglichkeit, gemeinsam über die eigenen Projekte zu reflektieren, fundiertes Feedback zu erhalten sowie Unterstützung in theoretischen, methodischen und inhaltlichen Fragen zu erlangen.

Das Forum richtet sich vorrangig an fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen sowie junge Post-Docs der historischen Geisteswissenschaften. Ferner sind an der Preußischen Geschichte Interessierte eingeladen, mit den Nachwuchswissenschaftler*innen über die laufenden Projekte zu diskutieren und sich über aktuelle Fragen der Preußenforschung auszutauschen.

Das Programm finden Sie hier.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 19. September 2025 unter info@hiko-berlin.de.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Zurück zurück