Das Vorhaben ist abgeschlossen
Im Projekt »Das Rote Rathaus in Berlin. Eine politische Geschichte« wurde die Geschichte dieses markanten Gebäudes als Schauplatz, »Akteur« und…
27. Januar 2020 — Buchpräsentation — ›Das Rote Rathaus in Berlin. Eine politische Geschichte‹
Das Buch ›Das Rote Rathaus in Berlin. Eine politische Geschichte‹ von Thomas Flemming, Gernot Schaulinski und Bernd Ulrich (Einzelveröffentlichung des…
2. Projektphase 2016 bis 2020: Anfertigung des Manuskriptes und Publikation des Werkes
Die Forschungsergebnisse wurden in Form eines rund 450 Seiten umfassenden Buches veröffentlicht, das im Dezember 2019 erschien. Das Werk richtet sich…
1. Projektphase 2015/16: Bausteine für ein Seminar
Für die erste Phase des Projektes »Das Rote Rathaus in Berlin. Eine politische Geschichte« konzipierte das Team insgesamt 21 Bausteine, die im…
Ausgewählte Quellen
Einsetzung des NS-Staatskommissars Julius Lippert — 1933
Nachdem Adolf Hitler am 30. Januar 1933 von Reichskanzler Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt worden war, machten sich die…
Die politische Teilung Berlins — 1948
Seit Mitte 1946 verschärften sich die Spannungen zwischen den Westmächten und der Sowjetunion, den einstmals Verbündeten im Kampf gegen…