23. November 2017 — Die Mark Brandenburg im Reformationszeitalter — Buch- und Projektpräsentation
Das 500. Reformationsjubiläum war für die Historische Kommission Anlass, eine Buch- und Projektpräsentation durchzuführen. PD Dr. Andreas Stegmann stellte sein 2017 erschienenes Buch »Die Reformation in der Mark Brandenburg« vor und Professor Klaus Neitmann präsentierte die Konzeption seines Bandes »Die Mark Brandenburg im konfessionellen Zeitalter« innerhalb der HiKo-Reihe »Brandenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen«. Anschließend stellten sich beide Referenten unter Mitwirkung von Professorin Dorothea Wendebourg als Moderatorin den Fragen des Publikums. Das Programm finden Sie hier.
Fotos: © Historische Kommission zu Berlin e.V. (Ellen Franke)

Professor Wildt eröffnete als Vorsitzender der Historischen Kommission zu Berlin e.V. die Veranstaltung und...

...würdigte die Reihe »Brandenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen« als das Flaggschiff innerhalb der Buchprojekte der Historischen Kommission.

...zahlreiche Besucher anzog. Gespannt lauschten die Gäste den Vorträgen und der anschließenden Diskussion.

PD Dr. Stegmann, Mitglied der Historischen Kommission, stellte sein 2017 erschienenes Buch »Die Reformation in der Mark Brandenburg« vor und...

Professor Neitmann, Vorstandsmitglied und Sektionsleiter Brandenburg, gab Einblicke in die Konzeption seines Bandes »Die Mark Brandenburg im konfessionellen Zeitalter«, der...

...sachkundig durch die Präsentation führte und zentrale Forschungsfragen der märkischen Reformationsgeschichte ansprach.