Zum Hauptinhalt springen

Die Gründungsurkunde für Landsberg an der Warthe von 1257

Literatur

Rudolf Eckert, Geschichte von Landsberg a.W. Stadt und Kreis, T. 1, Landsberg a.W. 1890.

Christian Gahlbeck, Der Oder-Drage-Raum in voraskanischer Zeit. Großpolen, Schlesien und Pommern im Wettstreit um den Besitz der späteren Neumark, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 45 (1999), S. 1–97.

Hermann Krabbo, Die Stadtgründungen der Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg (1220–1267), in: Archiv für Urkundenforschung 4 (1912), S. 255–290.

Edward Rymar, Klucz do ziem polskich czyli dzieje Ziemi Lubuskiej a? po jej utrat? przez Piastów i ugruntowanie w?adzy margrabiów brandenburskich. Der Schlüssel zu den polnischen Ländern oder die Geschichte des Lebuser Landes bis zu dessen Verlust durch die Piasten und der Festigung der Herrschaft der Brandenburger Markgrafen, Gorzów Wielkopolski 2007.

Edward Rymar, Studia i materia?y z dziejów Nowej Marchii i Gorzowa. Szkice historyczne [Studien und Materialien zur Geschichte der Neumark und Landsbergs: historische Skizzen], Gorzów Wielkopolski 1999.

Winfried Schich, Von Frankfurt an der Oder nach Landsberg an der Warthe. Die Anfänge der markgräflichen Stadtgründungen in der Neumark unter Johann I. und Otto III., in: Klaus Neitmann (Hrsg.), Landesherr, Adel und Städte in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neumark (Bibliothek der Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 14), Berlin 2015, S. 183–211.

Winfried Schich, Die wettinische Burg Landsberg und die brandenburgischen Städte Alt- und Neu-Landsberg. Ihre Entstehung und frühe Funktion, in: Stefan Auert-Watzik/Henning Mertens (Hrsg.), Zeiten und Wege (Beiträge zur Landsberger Regionalgeschichte, Bd. 2), Landsberg 2014, S. 11–48.

Ewa Syska, Die Urkunden der Stadt Landsberg an der Warthe (Gorzów Wielkopolski) aus der Askanier- und Wittelsbacherzeit 1257–1373, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 48 (2002), S. 29–116.

Tadeusz Szczurek, Siedlungen auf dem Gebiet des heutigen Gorzów Wielkopolski vor dessen Gründung, in: Nowa Marchia – provincja zapomniana – wspólne korzenie, Zeszyty Naukowe 6, Gorzów Wielkopolski 2006, S. 275–318.

Armin Volkmann, Mittelalterliche Landeserschließungen und Siedlungsprozesse in der unteren Wartheregion (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas, Bd. 44), Langenweißbach 2006.