Personen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Projekte
Sektionen
Publikationen
Rückblick
HiKo-Berlin
»
Projekte
»
Quellen
Quellen
Projektinfo
Autoren
Bildgeber
Redaktion
Das spätslawische Zentrum an der Lieps bei Neubrandenburg
Spätslawische Schwertgräber von Wusterhausen an der Dosse
Tractatus de urbe Brandenburg
Das markgräfliche Zollprivileg für die Brandenburger Bürger von 1170
Erzbischof Wichmanns Privileg für Jüterbog von 1174
Die Ausstattungsurkunde Markgraf Ottos II. von Brandenburg für das Zisterzienserkloster Lehnin aus dem Jahr 1193
Privileg Markgraf Johanns I. von Brandenburg für Frankfurt (Oder) von 1253
Die Gründungsurkunde für Landsberg an der Warthe von 1257
Das Hamburgische Schuldbuch von 1288
1297: Die Judenordnung von Stendal
Die Belehnungsurkunde König Ludwigs IV. von 1324
Der Knappenbrief oder die Ordnung der Tuchmachergesellen Berlins und Cöllns von 1331
Der Berliner Unwille
Das Landbuch des Klosters Zinna
Die Kirchenordnung Joachims II. von 1540
Kirchenvisitationsakten
Die Instruktion für das Generaldirektorium von 1722
Das politische Testament Friedrichs II. von Preußen von 1752
Der Freundschafts- und Handelsvertrag zwischen Preußen und den USA von 1785
Die Preußischen Armeekantone
Die Einführung der allgemeinen Gewerbefreiheit 1810
Die preußische Kirchenunion von 1817
Die Gründung der Firma Borsig 1837
Adolph von Menzel, Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn
Die Gründung des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins 1890
Beschlagnahmte Auswanderungspropaganda von 1895
Ein Schlagring von 1931
»Junkerland in Bauernhand« – Rede Wilhelm Piecks in Kyritz 1945
Der Palast der Republik
Jahrhundert
11. Jahrhundert
12. Jahrhundert
13. Jahrhundert
14. Jahrhundert
15. Jahrhundert
16. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Thema
Alltagsgeschichte
Archäologie
Baugeschichte
Bildungsgeschichte
Frauengeschichte
Kirchengeschichte
Militärgeschichte
Politikgeschichte
Rechts- und Verfassungsgeschichte
Religionsgeschichte
Siedlungsgeschichte
Sozialgeschichte
Verkehrsgeschichte
Verwaltungsgeschichte
Wirtschaftsgeschichte
Region
Berlin
Brandenburg
Preußen
Autor
Frank Althoff
Arnd Bauerkämper
Felix Biermann
Harald Engler
Felix Escher
Eike Gringmuth-Dallmer
Jürgen Kloosterhuis
Christina Meckelnborg
Michael Menzel
Jörg Pache
Wolfgang Radtke
Wolfgang Ribbe †
Uwe Schaper
Winfried Schich †
Ingeborg Schnelling-Reinicke
Christiane Schuchard
Knut Schulz
Andreas Stegmann
Dorothea Wendebourg
TOP