4. April 2025 – Buchpräsentation
Im Anschluss an unsere Jahresmitgliederversammlung findet eine öffentliche Buchpräsentation statt. Drei Mitglieder des Netzwerks HiKo_21 stellen ihre jüngst erschienenen Dissertationen vor. Die Werke behandeln das Leben sowie das politische Wirken des ersten deutschen Kaiserpaares Wilhelm I. und Augusta.
Bis heute stehen der erste Deutsche Kaiser Wilhelm I. und seine Ehefrau Kaiserin Augusta im Schatten des ‚Eisernen Kanzlers‘ Otto von Bismarck. Drei jüngst erschienene Bücher werfen jedoch neues Licht auf das fast vergessene Monarchenpaar und eine angeblich ausgeforschte Epoche der deutschen Geschichte. Kann wirklich von einer ‚Ära Bismarck‘ gesprochen werden? War Wilhelm I. ein schwacher oder starker Herrscher? Welche Rolle spielte Augusta an seiner Seite?
Diesen und anderen Fragen gehen Susanne Bauer, Jan Markert und Frederik Frank Sterkenburgh nach. Sie stellen ihre auf umfangreichen Quellenrecherchen basierenden Dissertationen vor und diskutieren gemeinsam mit Bärbel Holtz über eine historische Neubewertung von Kaiser, Kaiserin und Hohenzollernmonarchie. Moderiert wird der Abend von Daniel Stienen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. April 2025 unter info@hiko-berlin.de.
Den ausführlichen Programmflyer finden Sie hier.